feuerwerk-shop.comInfoseiten rund um Silvester und FeuerwerkSilvester - Abschied vom alten und Begrüssung des neuen JahresVorsätze für das neue JahrAn Silvester lassen wir das Jahr ausklingen und nehmen uns wieder einmal gute Vorsätze für das neue Jahr vor. Viele Menschen wollen abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören. Nur wenige schaffen es, die neuen Vorsätze in die Tat umzusetzen.
TV-ProgrammKult am Silvesterabend ist "Dinner For One" mit Butler James, der dauernd über einen Tigerkopf stolpert, und Miss Sophie. Ebenfalls fester Bestandteil des Silvesterprogramms ist die Folge "Silvesterpunsch" aus der Serie "Ein Herz und eine Seele".
UrsprungDer Name Silvester geht auf einen Heiligen zurück: Silvester I., geboren im 3. Jahrhundert in Rom. Silvester war von 314 bis 335 Papst und verstarb am 31. Dezember im Jahre 335. Sein Name stammt aus dem Lateinischen. "Silva" heisst übersetzt "Wald" und bedeutet "Waldmensch", "Waldbewohner" oder "der zum Wald Gehörende". Dass sein Todestag auf den letzten Tag unseres Kalenders fällt, ergab sich allerdings erst viel später. Erst mit Einführung des Gregorianischen Kalenders (nach dem heute bei uns und in den meisten Ländern der Welt gezählt wird) im 16. Jahrhundert fiel der Jahresbeginn jedes Jahr aufs Neue auf den 1. Januar und der 31. Dezember wurde damit zum letzten Tag im Kalenderjahr. Da der 31. Dezember in der römisch-katholischen Kirche als Todestag von Silvester I. gilt, wurde er zum Namenstag von Silvester. Trotz kirchlicher Namensgebung ist Silvester vom Ursprung her kein christliches Fest, sondern entspringt heidnischen Bräuchen.
SchreibweiseBei der Schreibweise ist zu beachten, dass das Wort Sylvester ein Personenname ist und mit dem Silvesterfest nichts zu tun hat.
Prost Neujahr und FeuerwerkTraditionell wird zum Neujahr mit einem Glas Sekt angestossen ("Prost Neujahr"). Nach den gegenseitigen Glückwünschen macht man sich schliesslich auf nach Draussen, um das Silvesterfeuerwerk zu bewundern und/oder selbst Raketen abzuschiessen, Batteriefeuerwerk zu zünden oder zu "böllern". Alle Informationen wurden nach bestem Wissen zusammengestellt, eine Haftung oder Gewähr kann nicht übernommen werden.
|